GUDRUN WALDEK

Physiotherapie für Musiker

einseitige Haltung    enormer Leistungsdruck    gleichförmige Bewegungen

Kein Körper hält diesen Anforderungen dauerhaft ohne Beschwerden stand. Für Musiker ist das aber der Alltag! Instumentenanalyse Im Grunde entspricht der Anspruch an einen Musikerkörper dem eines Spitzensportlers: andauernde Höchstbelastung mit extremen Präzisionsansprüchen.

Leider kommt im Gegensatz zum Sport sowohl in der Ausbildung als auch im täglichen Training das Augenmerk auf allgemeine Fitness, um den Belastungen standhalten zu können, und auch ausreichend Ausgleich sowie Haltungs- und Bewegungsoptimierung viel zu kurz. Die Folgen:
Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, im Extremfall zeitweilige Arbeitsunfähigkeit.

Aus eigener Erfahrung kenne ich die Lebensumstände von Musikern, und daher liegt es mir ganz besonders am Herzen, meinen Kollegen zu helfen, sodass sie wieder beschwerdefrei spielen, arbeiten und leben können oder - noch besser - arbeitseinschränkende Probleme gar nicht erst bekommen.

Da ich selbst professionelle Oboistin bin, viele Jahre Bratsche gespielt und zumindest Grundkenntnisse auf Tasteninstrumenten erworben habe, kenne ich die "vorprogrammierten Problemzonen" vieler Instrumentalisten. Aber ganz unabhängig davon, ob ich das jeweilige Instrument wirklich spielen kann oder nicht - sehr gerne helfe ich Ihnen mit einer umfassenden Beratung und Behandlung, um Beschwerden zu vermindern und in weiterer Folge zu verhindern.

Dies schließt unter anderem ein:
  1. Muskelkräftigung, um Überlastung zu vermeiden
  2. Muskeldehnung, um Verspannungen zu lösen und Verkürzungen zu vermeiden
  3. WirbelsŠulenbehandlung
  4. Haltungsoptimierung in stehender und sitzender Position, selbstverständlich bei erhaltener Funktionalität
  5. Bewegungsoptimierung beim Spielen und im Alltag
  6. Anregung der stabilisierenden Muskulatur
  7. Reduktion von unnötigen Spannungen beim Spielen
  8. Manuelle Therapie bei strukturell bedingten Beschwerden
  9. Tonusregulation und Massage
  10. Verbesserung der Körperwahrnehmung, um Probleme bereits im Anfangsstadium erkennen zu können und lösen zu lernen
  11. Verständnis für den eigenen Körper, um nicht gegen ihn sondern mit ihm zu arbeiten
  12. Übungen für zuhause und unterwegs
Mit diesen Maßnahmen möchte ich Sie (so schnell wie möglich, aber auch so langsam wie nötig) von Ihren Beschwerden befreien und dann soweit schulen, dass Sie selbständig wissen, was zu tun ist, um unabhängig sowie dauerhaft schmerzfrei musizieren können.

Jederzeit können Sie bei mir einen Termin zur Therapie oder auch zur Vorbesprechung vereinbaren. Schulterbehandlung

Workshops/Gruppentherapie:

Gerne halte ich auch Workshops oder Kurse zum Thema Haltung, Atmung, Körperbewusstsein für Musiker.
Knetmassage

Weitere bestehende Angebote für Musiker in Wien:

Feldenkrais: Rosi Haberl
Shiatsu: Gunda Hagmüller


Zurück zum Überblick